Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten – nach christlichen Werten
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Bei welpen-kaufe.de nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
“Darum legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten.” (Epheser 4,25) Nach diesem biblischen Grundsatz handeln wir stets transparent und ehrlich im Umgang mit Ihren Daten. Wir behandeln Ihre Informationen mit derselben Integrität und Fürsorge, die wir von Gott für alle seine Geschöpfe erwarten.
Als christliches Familienunternehmen betrachten wir den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern als moralische Verantwortung. Wir sammeln nur Daten, die für unsere Dienstleistungen notwendig sind, und schützen diese mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen.
1. Erhebung und Verwendung von Daten
Personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. bei:
- Kaufabwicklung im Online-Shop
- Anmeldung für unseren Newsletter
- Kontaktanfragen über unser Formular
- Terminvereinbarungen
- Registrierung als Züchter
Zu diesen Daten gehören insbesondere:
Identifikationsdaten
Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Zahlungsdaten
Kontodaten, Kreditkarteninformationen (verschlüsselt), Zahlungshistorie
Transaktionsdaten
Details zu gekauften Welpen, Lieferadressen, Kaufverträge
Kommunikationsdaten
Kontaktverlauf, E-Mail-Korrespondenz, Chatprotokolle
Automatisch erhobene Daten
Bei Zugriff auf unsere Website erheben wir automatisch bestimmte technische Daten:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Verweisende Webseiten
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots und der Sicherheit unserer Systeme.
2. Verwendungszwecke
Vertragserfüllung
Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, zur Kommunikation bezüglich Ihrer Käufe und zur Erbringung unserer Dienstleistungen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kommunikation
Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um Ihnen wichtige Informationen zu Ihrem Welpenkauf, Lieferterminen und Vertragsunterlagen zuzusenden. Zudem informieren wir Sie über ähnliche Produkte und Dienstleistungen, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.
Verbesserung unserer Dienste
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns, unsere Website zu optimieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Angebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Sicherheit und Betrugsprävention
Wir analysieren Nutzungsmuster, um Missbrauch unserer Dienste zu erkennen und zu verhindern, und setzen Ihre Daten ein, um unsere Systeme und Ihre Informationen zu schützen.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten weiterzugeben, etwa aufgrund gerichtlicher Anordnungen oder behördlicher Untersuchungen.
Unser christliches Versprechen zum Datenschutz
“Darum, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch!” (Lukas 6,31) Dieser goldene Regel folgend behandeln wir Ihre Daten so, wie wir unsere eigenen behandelt wissen möchten.
Wir sehen den Schutz Ihrer Privatsphäre als geistliche Verantwortung. Jedes Mal, wenn wir mit Ihren Daten arbeiten, tun wir dies mit dem Bewusstsein, dass wir Ihnen Rechenschaft schuldig sind – und letztlich auch Gott. Wir sammeln niemals mehr Daten als notwendig und verwenden diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke.
Unser gesamtes Team ist nicht nur in Datenschutzbestimmungen geschult, sondern verpflichtet sich auch zu christlichen ethischen Standards im Umgang mit Kundendaten. Wir beten regelmäßig für Weisheit im Umgang mit den uns anvertrauten Informationen.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Züchter und Partner: Bei Welpenkäufen geben wir notwendige Informationen an die verantwortlichen Züchter weiter, um den Übergabeprozess zu ermöglichen.
- Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit sicheren Payment-Anbietern zusammen, die die notwendigen Daten erhalten.
- Logistikpartner: Bei Lieferungen teilen wir die Lieferadresse und Kontaktdaten mit unseren Transportpartnern.
- Gesetzliche Pflichten: Bei gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen.
- Unternehmensübertragung: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung unserer Geschäfte.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur für die beauftragten Zwecke verwenden.
4. Datensicherheit
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen via SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für kritische Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue technologische Entwicklungen angepasst.
5. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen, sofern keine besonderen Umstände entgegenstehen.
7. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und werden alle Anfragen unverzüglich bearbeiten. Bei Beschwerden haben Sie außerdem das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen und Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir gesondert bekannt geben, z.B. per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2025